0

Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel.

Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830.

Erscheinungsjahr: 2020
CHF 96,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796542695
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die Restauration sieht man gemeinhin als eine Epoche der Rückbesinnung auf die vorrevolutionäre Zeit; die von Napoleon gestürzten Monarchen kehrten zurück und die Macht der Fürsten wurde wiederhergestellt bzw. durch die «Heilige Allianz» sogar noch zementiert. Doch was bedeutet diese Epoche für die Schweiz, die seit Jahrhunderten keinen privilegierten Hochadel kannte? War die «Restauration» für die Schweiz eine Phase der Wiederherstellung alter Verhältnisse oder vollzog sich schon jetzt in wesentlichen Belangen ein gesellschaftspolitischer Wandel? Diesen Fragen widmet sich der Autor, der in seiner Untersuchung auch die Biographien über namhafte Politiker einbezieht. Er zeigt, dass die Restauration nicht Stillstand bedeutete, sondern dass Kontinuitäten und die Emanzipation hinsichtlich einer zunehmenden Unabhängigkeit vom Einflussbereich des Auslandes sie prägten.

Autorenportrait

Stephan Schwarz studierte an der Universität Zürich Allgemeine Geschichte sowie deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft. 2005 promovierte er zu Ernst Freiherr von Weizsäcker; 2019 habilitierte er sich in Freiburg i. Ü. Seit 2008 unterrichtet er an der Alten Kantonsschule Aarau und seit 2011 zusätzlich als Dozent an der Hochschule für Technik (FHNW) das Fach Geschichte.

Weitere Artikel vom Autor "Schwarz, Stephan"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 34,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 154,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen