0

Mauern gegen Migration?

Spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz Maxima Sequanorum - eine Auswertung der Quellenzeugnisse

Erscheinungsjahr: 2020
CHF 55,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795435110
Sprache: Deutsch
Umfang: 384
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mauern sind stumm. Antworten suchen die Historiker Nikolas Hächler und Beat Näf sowie der Archäologe Peter-Andrew Schwarz deshalb in Textzeugnissen aus dem Altertum. Was überliefern sie z.B. über die Aufgaben und die Verwendung dieser Anlagen? Lassen sich die Absichten benennen, welche zu ihrem Bau geführt haben? Wozu dienten die Fortifikationen? Und sind sie der römischen Politik und ihren Zielen tatsächlich auch dienlich gewesen? Wie sind die Mauern wahrgenommen und beurteilt worden? Um diese Fragen zu beantworten, schauen die Autoren auch auf den Gesamtraum des späten Imperium Romanum. Anhand der Auswertung von schriftlichen und archäologischen Quellen versuchen sie insbesondere herauszuarbeiten, was die strategische Funktion der Befestigungen gewesen ist.

Autorenportrait

Dr. Nikolaus Hächler, 2013-2019 wiss. Assistent am Historischen Seminar der Universität Zürich, seit März 2019: Forschungsaufenthalt am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien. Arbeitsgebiete: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Epigraphik, Prosopographie und Historische Netzwerkforschung, Historische Anthropologie Prof. Dr. Beat Näf, 1994 Assistenzprofessor, 1997 Extraordinarius und seit 2004 Ordinarius für Alte Geschichte an der Universität Zürich. Arbeitsgebiete: Alte Geschichte, vor allem Spätantike, Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte des Altertums Prof. Dr. Peter Andrew Schwarz, 2006-2009: Lehrtätigkeit an den Universitäten Passau, Basel, Zürich und Bern sowie freiberufliche Forschungstätigkeit. Seit 2010 Inhaber der Vindonissa-Professur für Archäologie der Römischen Provinzen am Departement Altertumswissenschaften der Universität Basel

Inhalt

https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435110_inhaltsverzeichnis.pdf

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen