Beschreibung
Erstmals seit über hundert Jahren liegt mit diesem Werk eine umfassende Darstellung des protestantischen Kirchenbaus der Frühen Neuzeit in ganz Europa vor. 26 deutsch- und englischsprachige Beiträge ausgewiesener Experten präsentieren reich bebildert ein breites Themenspektrum, das Form und Inhalt des Kirchenbaus in seinen Eigenheiten sowie seinen theologischen und sozialpolitischen VorausSetzungen erschließt.
Autorenportrait
Herausgeber: Prof. Dr. Jan Harasimowicz, Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte der Renaissance und Reformation an der Universität Breslau, Direktor des dortigen Universitätsmuseums, Mitglied von Comité International d'Histoire de l'Art. Träger des Kulturpreises Schlesien des Landes Niedersachsen, Ehrendoktor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Autoren: Ernst Badstübner, Sybille Badstübner-Gröger, Birgitte Bøggild Johannsen, Hans Caspary, Justyna Chodasewicz, Milos Dudas, Kathrin Ellwardt, Ulrich Fürst, Anna Ginter, Wojciech Gruk, Jan Harasimowicz, Hugo Johannsen, Krista Kodres, Jerzy Krzysztof Kos, János Krähling, Justin Kroesen, Riita Laitinen, Rudolf Leeb, Konrad Ottenheym, Agnieszka Seidel-Grzesinska, Eva Maria Seng, Ruth Slenczka, Jeffrey Chipps Smith, Helmut Umbach, Kai Wenzel, Marcin Wislocki.
Inhalt
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795429423_inhaltsverzeichnis.pdf