0

Konfliktfelder schulischer Inklusion und Exklusion im 20. Jahrhundert

Eine Diskursgeschichte

Erscheinungsjahr: 2017
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779936046
Sprache: Deutsch
Umfang: 206
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Inklusion in Schule und Gesellschaft ist ein gesellschaftlicher Lernprozess. Die Publikation rekonstruiert die historischen Konfliktfelder im 20. Jahrhundert und zeigt die Transformationschancen auf. Inklusion und Menschenrechte sind weltweit zu Bezugspunkten im Bereich von Erziehung und Bildung geworden. Die bildungs- und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen treffen dabei auf ein historisches Konfliktfeld von divergierenden Überzeugungen und Praktiken. Die vorliegende, diskursgeschichtliche Studie geht der Frage nach, wie sich im 20. Jahrhundert eine stabile Teilung zwischen allgemeiner und besonderer Erziehung und Bildung durchsetzen konnte. Ziel der Studie ist es, gesellschaftsgeschichtliches Wissen für die Entwicklung inklusiver Erziehungs- und Bildungspraktiken bereitzustellen.

Autorenportrait

Jan Weisser, Prof. Dr., ist Leiter des Instituts Spezielle Pädagogik und Psychologie der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel (Schweiz).

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Weisser, Jan"

Nicht lieferbar

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,80
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 5,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen