0

Erhard Weigel: Werke II

Arithmetische Beschreibung der Moral-Weissheit von Personen und Sachen, Dt/lat,

Behme, Thomas /
Erscheinungsjahr: 2004
CHF 121,80
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772816260
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Arithmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von Personen und Sachen stellt die bedeutendste Schrift des Jenenser Mathematikers, Astronomen und Philosophen Erhard Weigel zur Sozialphilosophie dar. Sie enthält eine pansophische Staats- und Gesellschaftslehre, die den Staat als moralischen Raum in Analogie zum Zahlenraum begreift. Der universellen Kompetenz der mathematischen Methode, die für Weigel allein zum Grund der Dinge vorzustoßen vermag, entspricht auch das Bestreben, bestimmte Zahlenschemata wie die Tetraktys als grundlegendes Bauprinzip in allen Seinsbereichen aufzuweisen. Ansätze zum kontraktualistischen Staatsgedanken sowie zu einer tendenziell autonomen Rechts- und Staatslehre bleiben eingebunden in eine Universalkonzeption, die die Analogie aller Seinsbereiche betont und in der Zielvorstellung einer Teilhabe an der göttlichen Sapientia gipfelt.

Weitere Artikel vom Autor "Weigel, Erhard"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 149,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 186,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 712,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 697,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 21,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,80
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen