Beschreibung
In einer globalisierten und zunehmend KI-gestützten Welt entscheidet nicht der Zufall, sondern die Schnelligkeit und Qualität der Entscheidungen. Länder, die entscheidungsschwach oder bürokratisch verkrustet sind, laufen Gefahr, hinter agilere Nationen zurückzufallen. Die Kultur- und Kreativwirtschaft (KuK) spielt für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine wichtige Rolle, sowohl aus volkswirtschaftlicher als auch gesellschaftlicher Perspektive. Ihr Euro-Gewicht im Vergleich zu Branchen wie der Automobil- oder Chemieindustrie verdeutlicht ihre Bedeutung.