Beschreibung
Wer kennt sie nicht, die goldgelben Spätzle. Damals wie heute sind Spätzle, neben den Maultaschen, quasi das Synonym für schwäbische Kochkunst. Galten sie früher als Arme-Leute-Essen, haben sie nun längst ihren Platz auch in der Haute Cuisine gefunden. Hier ist eine Sammlung der klassischen, nicht nur historische Rezepte, liebevoll zusammen getragen und nachgekocht. Mit einfacher Erklärung zum möglichst getreuen, dem handgeschabten Original, selbst herzustellen. Und für alle, die noch mehr wissen wollen, eine kleine Geschichte der Spätzle als Entrée.
Autorenportrait
Aleksander Wiercinski (* 1985 in Olsztyn, Polen) wohnt in Mannheim, arbeitet in Viernheim und hat seit seiner Ankunft in Deutschland Mitte der Neunziger alles mitgenommen, was so zu holen war: einen Hauptschulabschluss, eine mittlere Reife, ein Abitur, einen Studienabschluss mit Auszeichnung, eine solide Staatsbürgerschaft und eine etwas schräge Perspektive auf das Leben selbst. Er ist Konzeptentwickler im Digitalbereich sowie in Sachen 3D Animation und Filmschnitt tätig. Für seine Arbeit gewann er - gemeinsam mit Ron Flehmer, dem Gestalter von "Die letzte Nacht des Matze Blitz" den Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2013.