0

Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik

Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven

Bohlinger, Sandra / Fischer, /
Erscheinungsjahr: 2015
CHF 32,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763955428
Sprache: Deutsch
Umfang: 343
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Europäische Berufsbildungspolitik gilt als langwierig, sperrig und alltagsfern. Dass sie allgemein verständlich, spannend und sehr nah an deutscher Politik sein kann, zeigen die Autoren dieses Lehrbuchs. Ihr zentrales Themenfeld ist die Berufsbildungspolitik im Spannungsfeld zwischen Nationalstaat und Supramacht, zwischen Bildungs-, Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen bieten strukturierte Informationen für einen schnellen Zugang zu dem komplexen Thema. Als erste Publikation dieser Art in deutscher Sprache bietet sie vor allem für Studierende bildungs- und sozialwissenschaftlicher Fächer einen strukturierten Überblick über das Thema.

Autorenportrait

Sandra Bohlinger ist Professorin für Erwachsenbildung an der Technischen Universität Dresden, Institut für Berufspädagogik. Andreas Fischer ist Professor für Didaktik der Wirtschaftslehre sowie für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 5,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen