Beschreibung
Eine junge Frau, Ende Zwanzig, begibt sich in die Erfahrungswelt von so genannten Behinderten in deren Wohnbereichen, DIE BEWOHNER genannt. Ihren Bruder mit Behinderung, hat sie immer nur als anders empfunden, sie möchte ihre Perspektive erweitern, Interviews führen. Sie lernt nicht nur das äußere Umfeld besser kennen, sondern nähert sich den Wahrnehmungswelten der BEWOHNER immer mehr an, klärt ihre eigenen Empfindungen, erhält Antworten und lernt Grundsätzliches zum Thema Vertrauen. DIE BEWOHNER sprechen und antworten aus ihren eigenen Welten heraus. Die Frequenzen verlaufen parallel, zunächst als separat erscheinende Spuren, die immer mehr verschwimmen, die Kanäle öffnen sich. Sie geht auf Empfang.
Autorenportrait
Claudia C. Strauß lebt und arbeitet in Berlin. Schreibt Lyrik, Kurzprosa, Erzählungen und Romane. Veröffentlichungen in Anthologien, Lesungen. Seit 1994 künstlerisch tätig in den Bereichen Fotografie, Video, Kurzfilmprojekte und Contactimprovisation. Einzel und Gruppenausstellungen in Berlin, Brandenburg und Wien. Autorenfotografie: Stefanie Loos Weitere Veröffentlichung bei epubli: Der Apparat Der skoliotische Koi