0

Historische Theorien über die Meteorologie

Aristoteles - al-Kindi - Descartes

Erscheinungsjahr: 2020
CHF 16,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783750275737
Sprache: Deutsch
Umfang: 132
Auflage: 11. Auflage

Beschreibung

Die Meteorologie ist seit jeher von größtem Interesse in den Wissenschaften, ist sie doch eine Lehre, die jeder einzelne aus eigener Erfahrung nachvollziehen kann. Es ist der Reiz dieser Wissenschaft, dass sie eine Stellung zwischen dem Makro- und dem Mikrokosmos einnimmt. Somit beruht das Verständnis der Meteorologie auf der gesamten Physik. In der Geschichte der Wissenschaften dominierten bis in die Frühe Neuzeit das aristotelische Wissenschaftsmodell und demnach auch dessen meteorologische Erklärungen. Erst René Descartes wagte in Rückgriff auf Epikur eine tiefgreifende Neuinterpretation der himmlischen Ereignisse. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert diese wissenschaftlichen Theorien in ihrer historischen Genese.

Autorenportrait

Andreas Lerch studierte bis 2010 in Würzburg Philosophie und Geschichtswissenschaften, promovierte im Jahre 2015 in Köln zum Dr. phil. und ist seither in der freien Wirtschaft tätig.

Weitere Artikel vom Autor "Lerch, Andreas"

Nicht lieferbar

CHF 31,48
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Naturwissenschaften allgemein"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen