Beschreibung
33 HR-Manager und Experten stellen in einer knappen und fokussierten Form ihre heutige Sicht auf HR dar: · Welche große Veränderung hat HR in den letzten Jahren geprägt? · Welche Rolle sollte HR einnehmen und wie kann das gelingen? · Was sind die aktuellen Herausforderungen in ihrer Arbeit? · Welche Trends kommen auf HR zu und wie sollten wir diesen begegnen? Die Antworten zeigen übergreifende Themen sowie individuelle Schwerpunkte auf und sind damit so vielfältig, wie die Personen, die sie gegeben haben: HR-Führungskräfte aus Unternehmen unterschiedlicher Größe und verschiedener Branchen, Professoren und Professorinnen verschiedener Fachgebiete, Führungskräfte aus anderen Organisationen, wie z.B. eine Bildungseinrichtung und eine NGO, und Berater und Beraterinnen, die aus verschiedenen fachlichen Perspektiven HR-Arbeit unterstützen. Unsere handverlesenen Autoren und Autorinnen bieten ein interessantes Kaleidoskop an Sichtweisen, das zum Blättern, Verweilen und Nachdenken anregt.
Autorenportrait
Tätigkeitsbereiche Training, Coaching und Beratung von Führungskräften in Unternehmen bei der Klärung persönlicher Zielstellungen und der Bewältigung neuer beruflicher Herausforderungen, z. B. bei Veränderungs- oder Restrukturierungsprozessen Durchführung von Assessment-Verfahren Durchführung von Kommunikationstrainings Personalentwicklungsmaßnahmen für junge Managerinnen Beratung zu Kommunikation, Positionierung und Image von HR-Abteilungen Konzipieren und Durchführen von Workshops, Seminaren und Trainings zu verschiedenen HR-Themen Ausbildung ZusatzAusbildung in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt PR. Studium der Deutschen Literatur, Linguistik, Philosophie und Kunstgeschichte, Abschluss Magister Artium.