Beschreibung
Eine Erzählung über kleine Begegnungen, die oft große Auswirkungen auf den weiteren Lebensverlauf haben und zum Nachdenken über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens anregen können. Ego, Glaube und Religion, der Tod der eigenen Eltern, das Leben danach, die Aura, Gedanken zur Evolution, die Liebe zu einem ganz besonderen Menschen sowie die urplötzlich erwachte Freundschaft zu Tieren werden anhand eines ganz normalen Lebens mit vielen Höhen und Tiefen erzählt.
Autorenportrait
Klaus Erler Geboren am 15.11.1969 in Schwaz/Tirol Wohnhaft in Innsbruck Seit 1993 beruflich Selbständig als Immobilientreuhänder, Coach und Verkaufstrainer in Österreich und Deutschland Studium Immobilienmanagement und Betriebsorganisation MBA in General Management MPA in Publik Management A echter Tiroler und Andreas Hofer Fan, ist begeisterter Mountainbiker, Jogger und Wanderer, manchmal a richtiger Kindskopf, liebt gutes Essen und interessante Gespräche. Meistens introvertiert und hochsensibel, gelegentlich aber gerne mal etwas laut. Liest immer 6 bis 8 Bücher parallel, ist verlässlich und ständig für einen da. Skorpion und Hahn.