Beschreibung
Nach Jahren völliger Nichtbeachtung gelang es Nietzsche 1888 mit der Kampfschrift 'Der Fall Wagner' wieder Aufmerksamkeit zu bekommen. In seinem letzten geistig wachen Lebensjahr nimmt die Auseinandersetzung mit Richard Wagner und dessen Musik einen zentralen Stellenwert ein. Immer wieder betont Nietzsche, dass Wagner ihn krank gemacht habe: 'Ich heiße ihn Schirokko. Ein verdrießlicher Schweiß bricht an mir aus.' Die radikale, aber auch vielschichtige Kritik an Richard Wagner wird von Fischer-Dieskau - Sänger, Musikschriftsteller und Wagner-Experte - großartig interpretiert. Ungekürzte Lesung mit Dietrich Fischer-Dieskau 1 mp3CD ca. 1 h 0 min
Autorenportrait
Friedrich Wilhelm Nietzsche, geboren 1844 in Röcken, war ein deutscher klassischer Philologe. Postum machten ihn seine Schriften als Philosophen weltberühmt. Als sein Hauptwerk gilt »Also sprach Zarathustra«. Neben seinen philosophischen Abhandlungen dichtete und komponierte er. Ab seinem 45. Lebensjahr litt er unter einer psychischen Krankheit. Er starb 1900 im Alter von 55 Jahren.