0

Ambiguitätstoleranz

Wie kann Ambiguitätstoleranz durch interreligiöses Lernen im Religionsunterricht an beruflichen Schulen gefördert werden? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich?

Erscheinungsjahr: 2022
CHF 36,60
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783737610360
Sprache: Deutsch
Umfang: 137
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Berufliche Schulen spiegeln in besonderer Weise die heterogene Gesellschaft wider. Der Religionsunterricht ist deshalb kaum homogen hinsichtlich der Glaubenszugehörigkeiten der Auszubildenden, weshalb interreligiöses Lernen als Unterrichtsprinzip besonders naheliegt. In vorliegender Arbeit wird die Ambiguitätstoleranz aus verschiedenen Fachdisziplinen beleuchtet und mit verschiedenen Kompetenzen wie Perspektivenwechsel, Pluralitätsfähigkeit sowie Handlungskompetenz verknüpft. In Verbindung mit der Ich-Identität entsteht dadurch ein Kompetenz- Netz, welches in der Arbeit detailliert beschrieben wird. Ein Unterrichtsentwurf, der die Ausgangslage an beruflichen Schulen, Ambiguitätstoleranz sowie interreligiöses Lernen zusammenbringt, rundet diese Arbeit ab und soll zum eigenen Ausprobieren ermutigen.

Weitere Artikel vom Autor "Krüger, Tim"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 41,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 41,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 37,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Nicht lieferbar

CHF 21,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen