Beschreibung
Vero Bielinski begibt sich auf die Reise in den Mikrokosmos des Hipsterphänomens. Hipster - eine urbane, oberflächliche und konsumaffine Subkultur, voller Sehnsucht nach Individualität, die in New York ihren Ursprung hat. Mode ist ihr stärkstes Ausdrucksmittel. Sie Setzen die Straße als Bühne ein, um zu sehen und gesehen zu werden. Vero Bielinski zeigt mit ausdrucksstarken Portraits und ästhetischen Situationsaufnahmen die Befindlichkeiten von Individuen, die krampfhaft nach Einzigartigkeit streben, aber längst eine Uniform tragen.
Autorenportrait
Kurzbiografie: lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. 1988 geboren in Bad Homburg. 20082013 Studium Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie, Hochschule Darmstadt. 2012 Assistentin von Fotokünstler Ken Schles in New York City. 2011 Auslandssemester im Fachbereich Malerei und Grafikdesign, Jan Matejko Academy of Fine Art in Krakau.