0

Franz Callenbach (1663-1743) und seine acht Schulkomödien in Wetzlar

Was einmahl wahr ist, bleibt wahr

Erscheinungsjahr: 2017
CHF 13,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783731905509
Sprache: Deutsch
Umfang: 80
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Der Jesuit Callenbach, 1663 in der Nähe von Tauberbischofsheim geboren und in Würzburg zum Jesuitenmagister ernannt, war im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts am Wetzlarer Jesuitengymnasium tätig. In seiner Funktion als Rektor und Rhetoriklehrer schrieb er acht Komödien bzw. Theaterstücke, die keine erbaulichen Themen ansprechen, sondern gezielt Kritik an der Gesellschaft übten, vor allem gegenüber den Angehörigen des Reichskammergerichts, das seit 1689 in Wetzlar ansässig war. Aber auch globalere Themen wie Leibeigenschaft, absolutistische Willkür und Soldatenhandel wurden den Rezipienten der Komödien vor Augen geführt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen