0

Geld, Macht und Reliquien

Wirtschaftliche Auswirkungen des Reliquienkultes im Mittelalter

Erscheinungsjahr: 2001
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706514477
Sprache: Deutsch
Umfang: 230
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Reliquien - heute verschämt versteckt und in Museen abgeschoben - prägten das gesamte Mittelalter hindurch den christlichen Glauben und das alltägliche Leben der Menschen. Reliquien waren begehrte Handelsgüter und trieben Künstler zu Höchstleistungen bei der Reliquiarherstellung an. Sie waren der Grund für zahllose Kirchenneubauten (z.B. für den Markusdom in Venedig) und halfen gleichzeitig, diese Projekte zu finanzieren. Sie veranlaßten die Menschen zu Pilgerreisen. Somit gaben Reliquien den Anstoß für eine Verbesserung der mittelalterlichen Infrastruktur und standen am Beginn etlicher Märkte. In diesem Buch werden die wirtschaftlichen Auswirkungen des Reliquienkultes in spannender Art und Weise erstmalig vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Mentalität und des entstehenden Kapitalismus beschrieben.

Weitere Artikel aus der Reihe "Geschichte und Ökonomie"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Mayr, Markus"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 41,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 190,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 38,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 101,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen