0

Deutsche Migrationspolitik - Die Standpunkte und Strategien politischer Parteien

Politikwissenschaft 196

Erscheinungsjahr: 2013
CHF 48,70
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643122568
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Dass Migration ein sehr altes und stets präsentes Phänomen ist, darin sind sich sowohl Forscher als auch Politiker einig. Warum jedoch ist es gerade in der Migrationsdebatte so schwierig, einen Konsens zu finden? Warum sind öffentlich gehaltene Parteidebatten zum Thema Migrationspolitik, wie sie im Zeitalter der neuen Medien in zahlreichen Politiktalkshows punktuell zu sehen sind, stets eher emotionale Debatten mit geringer inhaltlicher Auseinandersetzung? Was sind die tatsächlichen Inhalte der Parteien zur Migrationspolitik? Die vorliegende Untersuchung analysiert die unterschiedlichen Standpunkte der Parteien zum Thema Migrationspolitik. Da es bislang noch keine vergleichbare wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema gibt, wird hiermit eine Lücke in der Politikwissenschaft geschlossen.

Autorenportrait

Wolfgang Gieler, Dr.(phil.), ist Professor für Interkulturelle und Internationale Studien an der Universität Istanbul und Gastprofessor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Supriyo Bhattacharya, M.A., Sektorvorhaben Migration und Entwicklung, Centrum für internationale Migration und Entwicklung, Frankfurt.