Beschreibung
"E pluribus unum" als Leitziel der USA seit 1776 erweist sich als große und nach wie vor ungelöste Herausforderung. Community Education mit der Intention der sozialen Integration ist ein Ansatz um dieses Ziel zu erreichen. Das vorliegende Werk beleuchtet verschiedene Rahmenbedingungen, vom Aufbau des Bildungssystems bis hin zur Bildungspolitik und Gesellschaftsstruktur der USA und zeigt die Stärken und Schwächen von Community Education auf. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte des literarisch veralteten und philosophisch diskutierten Ansatzes zusammengetragen. Der Bildungsansatz Community Education bildet ein wirkungsvolles, pädagogisches Instrument auf dem Weg zu einer gesamtgesellschaftlichen sozialen Integration und ermöglicht den Vereinigten Staaten von Amerika ihrem nationalen Ideal ein Stück näher zu kommen.
Autorenportrait
Katrin Heß, geboren am 17.05.1982 an der Mosel, studierte nach dem Abitur Anglistik/Amerikanistik, Interkulturelle Kommunikation und Erwachsenenbildung an der TU Chemnitz. Zunächst arbeitete sie als Kommunikationstrainerin im Dialogmarketing. Seit 09/2008 ist sie für ein Energieversorgungsunternehmen im Bereich Kommunikation tätig.