0

Die Informationsarbeit der Bundeswehr

Akademische Schriftenreihe V8504

Bod
Erscheinungsjahr: 2007
CHF 24,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638640497
Sprache: Deutsch
Umfang: 28
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften - Professur für Allgemeine Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Militär, Krieg und Gesellschaft: Aktuelle soziologische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Information der Öffentlichkeit durch staatliche Institutionen und die Kommunikation mit der Gesellschaft gehört zu den Wesensmerkmalen demokratischer Gemeinwesen. Auch die Institution Bundeswehr ist verfassungsrechtlich dazu verpflichtet. In den deutschen Streitkräften gibt es für die Information und Kommunikation mit der Bevölkerung ein eigenes Konzept. Die Darstellung und Erläuterung dieses Konzepts der Informationsarbeit der Bundeswehr ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Die Binnen- und Außenkommunikation staatlicher Stellen stellt eine wichtige Aufgabe und Herausforderung dar. So besteht zum Beispiel hinsichtlich des neuen Aufgabenspektrums der Bundeswehr und die daraus resultierenden Einsätze deutscher Soldaten im Ausland sehr hoher Informations- und Kommunikationsbedarf sowohl innerhalb als auch außerhalb der deutschen Streitkräfte. Die Informationsarbeit ist eines der Anwendungsgebiete der Inneren Führung der Bundeswehr. Die Innere Führung hat die Aufgabe, die Spannungen auszugleichen und ertragen zu helfen, die sich aus den individuellen Rechten des freien Bürgers einerseits und den militärischen Pflichten des Soldaten andererseits ergeben. Sie ist das Gestaltungsprinzip für die Integration der Streitkräfte in Staat und Gesellschaft. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil werden die Begriffe Kommunikation, Information, Öffentliche Meinung, Propaganda und Medien soziologisch definiert. Der zweite Abschnitt geht auf die Informationsarbeit der bundesdeutschen Streitkräfte ein. Dazu werden die fünf Aufgabenbereiche der Informationsarbeit der Bundeswehr - sicherheits- und verteidigungspolitische Kommunikation, Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Truppeninformation, sowie gesellschaftsorientierte Basiswerbung - dargestellt und erläutert. Im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird auf die rechtlichen Grundlagen, den Zweck, die Grundlagen und die Zielgruppen eingegangen. Im Teilabschnitt der Binnenkommunikation werden die fünf Bausteine des neuen Medienkonzepts der Truppeninformation erläutert. Am Ende der Arbeit werden die wichtigsten Erkenntnisse zur Informationsarbeit der Bundeswehr noch einmal anschaulich und thesenartig zusammengefaßt.

Autorenportrait

Martin Wolf. Seit 2009 | Dr. Schmidt und Partner, Koblenz. Branche: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung. Seit 2005 | Casa Lobo Weinimporte, Koblenz. Branche: Wein- & Spirituosenhandel. 2007 2009 | Silvia Quandt & Cie. AG, Frankfurt. Branche: Investment Banking, (M&A & ECM). 2006 | Merrill Lynch Inc., New York City (Internship). Branche: Investment Banking (Asset Management). 2006 | PricewaterhouseCoopers, Frankfurt |(Internship). Branche: Finanzdienstleistungen. 2005 | Tiscal International, Buenos Aires (Internship). Branche: Internationaler Handel . 2005 | Commerzbank, Madrid |(Internship). Branche: Bankwesen. 2004 | Vancity Investment Management | (Internship). Branche: Bankwesen.

Weitere Artikel vom Autor "Wolf, Martin"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 10,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 87,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 11,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 10,70
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 11,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 12,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen