0

Neurezeption und juristische Dystopie: Eine Untersuchung des Romans «Corpus Delicti: Ein Prozess» von Juli Zeh

Erscheinungsjahr: 2022
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631891971
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Zehs Corpus Delicti: Ein Prozess bietet, über brandaktuelle Fragestellungen hinaus, eine Fülle von interdisziplinären Querverbindungen zur mittelalterlichen Inquisition, zum deutschen Strafprozessrecht, zu den politischen Theorien von Hobbes, Schmitt und Rousseau sowie zu den philosophischen Ideen Nietzsches, der Aufklärung und den biopolitischen Reflexionen von Foucault und Agamben. Die vorliegende Arbeit bietet einen Einblick in diese stoffliche Dichte und liefert eine juristische Vertiefung zur literarischen Darstellung des Prozessgeschehens im Roman, der gleichzeitig eine Neuinterpretation vor dem aktuellen Hintergrund der Coronapandemie erfährt.

Autorenportrait

Dr. Alexandra Juster ist seit 1997 in Frankreich und Italien zugelassene Rechtsanwältin. 2022 promovierte sie an der Universität Salamanca in deutscher neuerer Literatur und ist seit 2018 als Dozentin für Deutsch und deutsche Literatur, Französisch, Italienisch und Spanisch tätig.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 31,10
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen