0

Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Täterforschung

Erscheinungsjahr: 2015
CHF 46,40
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631670385
Sprache: Deutsch
Umfang: 133
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Geschichtsschreibung zur deutschen Besatzung in Lyon ist einseitig auf Gestapo-Chef Klaus Barbie fokussiert. Die Autorin beleuchtet anhand zahlreicher Quellen sowie der Ansätze der Täterforschung den Unterdrückungsapparat und das Zusammenwirken von Sipo-SD, Wehrmacht und Kollaborateuren in Lyon jenseits des Mythos einer allmächtigen Gestapo.

Autorenportrait

Elisabeth Meier ist eine deutsch-französische Historikerin und Museumswissenschaftlerin. Sie studierte an den Universitäten Tübingen, Aix-en-Provence und Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die deutsche Besatzung in Lyon, die Patrimonialisierung von DDR-Gedenkorten sowie Oral History.

Inhalt

Inhalt: Deutsche Besatzung in Lyon – Zusammenwirken von Sipo-SD, Wehrmacht und Kollaborateuren – Komplexer Unterdrückungsapparat – Geschichtsschreibung einseitig fokussiert auf Gestapo-Chef Klaus Barbie – Analyse von deutschen und französischen Quellen – Ansätze der Täterforschung – Täterprofile in Lyon – Zentrale Figur Werner Knab.

Weitere Artikel vom Autor "Meier, Elisabeth"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen