Beschreibung
Die Arbeit fragt nach dem konkreten Verständnis des zentralen, in der Genfer Flüchtlingskonvention geregelten Verfolgungsmotivs der
. Sie orientiert sich an maßgeblichen Regelungen, arrondiert das europäische und nationale (deutsche) Rechtsumfeld und untersucht die Wirkung von Beschlüssen des UNHCR.
Autorenportrait
Anna Müller, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Universitá degli Studi di Ferrara (Italien); wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität zu Köln; Rechtsreferendarin am Landgericht Köln.
Inhalt
Inhalt: Verständnis des Merkmals
nach den Grundsätzen für die Auslegung von Völkervertragsrecht – Das Merkmal im Recht der Europäischen Union und im deutschen Asylrecht vor dem Hintergrund des internationalen Flüchtlingsrechts – Wirkung von Beschlüssen des UNHCR –Völkerrecht – Genfer Flüchtlingskonvention.