0

Peter Joseph Krahe

Beiträge zur Architektur des Klassizismus in Braunschweig

Biegel, Gerd / Thies, Harmen H.
Erscheinungsjahr: 2015
CHF 50,40
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631644072
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Peter Joseph Krahe (1758–1840) war der zweifellos wichtigste Protagonist des Klassizismus in Braunschweig. Seine Ausbildung zum Architekten in Rom (1783–1786) erlaubte ihm ein eingehendes Studium der damals mustergültigen Denkmäler der Antike. Gleichzeitig lernte er die Bewunderer und Nachfolger Piranesis (1720–1778) und die neuesten Bestrebungen und Arbeiten der französischen Stipendiaten an der Académie de France à Rome kennen. Wie für seinen Studienfreund Christian Frederik Hansen (1756–1845) blieben auch für Krahe das Vorbild antiker Kunst und Architektur, die Theoretiker der Neuzeit (allen voran Palladio), aber auch Muster manieristischer oder barocker Baukunst und – neben den Visionen der Revolutionsarchitektur – die rationalistischen Entwurfsschemata eines J.N.L. Durand (1760–1834) zeitlebens prägend.

Autorenportrait

Gerd Biegel ist Historiker und Direktor des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte an der Technischen Universität Braunschweig. Harmen H. Thies studierte Architektur und Kunstgeschichte. Der Diplom-Ingenieur war zuletzt Professor für Baugeschichte an der Technischen Universität Braunschweig und ist nun im Ruhestand.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen