0

Transkulturalität und Musikvermittlung

Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis- Unter Mitarbeit von Sophie Arenhövel

Binas-Preisendörfer, Susanne / Unseld, Melanie
Erscheinungsjahr: 2012
CHF 61,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631632826
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Keine Musikkultur kommt ohne Fragen von Alterität und Transkulturalität aus. Doch noch immer scheint es eine Herausforderung darzustellen, über diese Fragen produktiv nachzudenken und sie in der Vermittlung von Musik aufzugreifen. Angesichts der bildungs- und wissenschaftspolitischen Herausforderungen des Themas ermöglicht dieser Band einen Überblick zum Stand der gerade erst begonnenen Forschung und gibt insbesondere NachwuchswissenschaftlerInnen unterschiedlicher Disziplinen eine Argumentationsplattform, die über die Grenzen ihrer Fächer hinaus den kultur- und bildungspolitisch hochsensiblen Zusammenhang von Transkulturalität und Vermittlung für das ‘Fach’ Musik untersuchen. Diskutiert werden sowohl die Bedeutung theoretischer Axiome für praktische Szenarien der Musikvermittlung als auch umgekehrt die Praxis der Musikvermittlung als Herausforderung für die Theoriebildung.

Autorenportrait

Susanne Binas-Preisendörfer ist Professorin für Musik und Medien an der Universität Oldenburg. Melanie Unseld ist Professorin für Kulturgeschichte der Musik an der Universität Oldenburg. Sophie Arenhövel ist Dipl.-Pädagogin und arbeitet derzeit als Fachberaterin für die Stiftung «Jedem Kind ein Instrument» in Bochum.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 5,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen