Beschreibung
Die Marburger Reihe "Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht" zielt darauf, das Wirtschaftsrecht in seiner ganzen Bandbreite abzubilden. Die Themen der veröffentlichten Monographien reichen von Spezialfragen des allgemeinen Schuldrechts, des Sachen- und Kreditsicherungsrechts sowie Vereinsrechts im Bürgerlichen Recht über das Handels- und Gesellschaftsrecht (einschließlich des Konzernrechts), das Markenrecht, das Urheberrecht bis hin zum Wettbewerbs- und Kartellrecht.
Autorenportrait
Florian Mizdalski, geboren 1979, studierte von 2000 bis 2005 Rechtswissenschaften an der Universität Marburg und arbeitete dort von 2006 bis 2009 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Zurzeit absolviert er sein Rechtsreferendariat im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Bremen.
Inhalt
Inhalt: Restriktive Auslegung der Urheberschranken – Grundrechtswirkung im Privatrecht – Verfassungskonforme Auslegung – Praktische Konkordanz – Germania 3 – Elektronische Pressespiegel – Filmzitat – Elektronische Pressearchive – Kopienversanddienst – Parodie.