0

Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht»

Erscheinungsjahr: 2010
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631598771
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Das Verhältnis zwischen den Grundrechten im Kindesalter und dem «Elternrecht» gilt in der Literatur als nicht abschließend geklärt. Die Dogmatik ist geprägt durch eine ausufernde Terminologie, u. a. «Elternrecht», «Kindesrechte», «Kindeswohl», «Elternverantwortung» und «Grundrechtsmündigkeit». Grundlegende systematische Fragen sind ungelöst, z. B. die nach einem unmittelbaren Rechtsverhältnis zwischen Kind und Eltern auf Verfassungsebene. Der Autor erörtert die Rechtsprechung und die unterschiedlichen Konzeptionen der Literatur. Er plädiert für ein allein staatsgerichtetes Verständnis beider Rechtspositionen und entwickelt auf dieser Grundlage Lösungen für praktische Probleme, z. B. die Grenzziehung des «Elternrechts» und die Prozessfähigkeit des Kindes vor dem Bundesverfassungsgericht.

Autorenportrait

Der Autor: Meinolf Brüser studierte Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln. 1996 trat er in den Richterdienst des Landes Brandenburg ein. Er war sowohl mit zivil- als auch mit familienrechtlichen Dezernaten betraut und ist seit einigen Jahren Strafrichter und Vorsitzender des Schöffengerichts.

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel vom Autor "Brüser, Meinolf"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 65,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,70
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen