Beschreibung
Band 2 von «Theologie und Gechichte» enthält Aufsätze aus den Jahren 1972 bis 1992. In sechs Abteilungen werden behandelt: 1) Grundfragen und Methodenprobleme (Geschichtstheorien; Mystik), 2) Alte Kirche (Regula Benedicti), 3) Mittelalter (Klostergeschichte; Seuse), 4) Neuzeit (Schalling; Tersteegen), 5) 20. Jahrhundert (Bultmann; Bonhoeffer; Christ sein heute), 6) Ökumene - Dialog der Religionen (Christlich-jüdischer Dialog; Absolutheitsanspruch des Christentums; Ökumene der Religionen). Die Beiträge zeigen Dynamik, die der christliche Glaube in der Begegnung mit seiner jeweiligen Umwelt im Laufe der Geschichte entwickelt hat. Dabei wird die dialogisch-ökumenische Dimension, die in der Theologie- und Kirchengeschichte oft zu wenig beachtet wurde, besonders deutlich.
Autorenportrait
Der Autor: Bernd Jaspert wurde 1944 in Wiebelskirchen geboren; Studium der Evangelischen Theologie und Christlichen Archäologie in Marburg; 1974 Dr. theol. Seither im Pfarrdienst der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, seit 1989 Studienleiter der Evangelischen Akademie Hofgeismar, mehrere Jahre Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Universität Marburg. Von 1971 bis 1990 Sekretär bzw. Präsident der Internationalen Regula Benedict-Kongresse; Autor und Herausgeber mehrerer Bücher aus den Gebieten: Kirchengeschichte, Systematische Theologie, Ökumenische Theologie.