Beschreibung
Der Band bietet eine repräsentative Sammlung von Beiträgen zur gegenwärtigen Stilforschung. Linguistische Forschungserträge und Perspektiven der rhetorisch-literarischen Tradition werden mit kritischen Neuansätzen zur Stilarbeit im Deutschunterricht zusammengebracht. Damit soll nach einer Zeit verselbständigter Einzelforschung und skeptischer Abstinenz der interdisziplinäre Dialog in dem für alle Teilbereiche der Germanistik wichtigen Gebiet der Stilistik neu eröffnet werden.
Autorenportrait
Die Herausgeberinnen sind als Hochschullehrerinnen in der Linguistik und Fachdidaktik tätig. Eva Neuland ist Professorin am Germanistischen Seminar der Universität Düsseldorf. Helga Bleckwenn lehrt Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Theorie und Praxis der Stilistik - Stilistische Differenzierungen im alltäglichen Sprachgebrauch - Stilbidlung und Stilanalyse in der Schule.