0

Briefe

1926-1965

Mertz-Rychner, Claudia /
Erscheinungsjahr: 2015
CHF 26,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596306046
Sprache: Deutsch
Umfang: 332
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

'Der Briefwechsel' zwischen Carl J. Burckhardt und Max Rychner 'legt Zeugnis für eine Freundschaft ab, die während vierzig Jahren sich immerfort bewährt und vertieft hat'. (Carl J. Burckhardt) (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Autorenportrait

Carl Jacob Burckhardt, geboren am 10. September 1891 in Basel, war ein Schweizer Diplomat, Essayist und Historiker und Großneffe des Kulturhistorikers Jacob Burckhardt. Als sein literarisches Hauptwerk gilt die von 1935 bis 1967 veröffentlichte dreibändige Biographie über Kardinal Richelieu. Burckhardt wurde 1937 vom Völkerbund zum Hohen Kommissar für die Freie Stadt Danzig ernannt und fungierte von 1944 bis 1948 als Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Er unterhielt zahlreiche Briefwechsel, u.a. mit Hugo von Hoffmansthal und Carl Zuckmayer und war Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1954. Am 3. März 1974 starb er in Vinzel, Kanton Waadt (Schweiz). Max Rychner, 'der bestschreibende aller Eidgenossen' (Thomas Mann), geboren 1897 im Toggenburg, in den zwanziger Jahren Herausgeber der Neuen Schweizer Rundschau, Kritiker, Lyriker und Essayist, ein Liebhaber der Überlieferung, ein wißbegierig prüfender, unbestechlicher Vermittler der Literatur; gestorben 1965. Carl Jacob Burckhardt, geboren am 10. September 1891 in Basel, war ein Schweizer Diplomat, Essayist und Historiker und Großneffe des Kulturhistorikers Jacob Burckhardt. Als sein literarisches Hauptwerk gilt die von 1935 bis 1967 veröffentlichte dreibändige Biographie über Kardinal Richelieu. Burckhardt wurde 1937 vom Völkerbund zum Hohen Kommissar für die Freie Stadt Danzig ernannt und fungierte von 1944 bis 1948 als Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Er unterhielt zahlreiche Briefwechsel, u.a. mit Hugo von Hoffmansthal und Carl Zuckmayer und war Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 1954. Am 3. März 1974 starb er in Vinzel, Kanton Waadt (Schweiz).

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke"

Nicht lieferbar

CHF 11,90
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen