0

Grundlagen einer gerechten Organverteilung

Medizin - Psychologie - Recht - Ethik - Soziologie, MedR Schriftenreihe Medizinr

Erscheinungsjahr: 2003
CHF 95,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540001577
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

InhaltsangabeV.H. Schmidt: Die Organverteilung nach dem Transplantationsgesetz: einige Neuerungen.- T. Gutmann, B. Fateh-Moghadam: Rechtsfragen der Organverteilung.- U. Schroth: Das strafbewehrte Organhandelsverbot des Transplantationsgesetzes.- W. Land: Die kalte Ischämiezeit: ein schwacher Allokationsfaktor bei der Verteilung von postmortal entnommenen Nierentransplantaten.- U. Schmid, T. Gutmann, K.A. Schneewind, E. Wunderer, G.F. Hillebrand, W. Land: Die Position der Betroffenen: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten zu den Kriterien einer gerechten Verteilung von Nieren.- T. Gutmann, V.H. Schmidt, U. Schroth, A. Elsässer: Kommentar: Empirische Moraleinstellungen und normative Begründung.- K.A. Schneewind, U. Schmid: Zur "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.- T. Gutmann, U. Schroth, B. Fateh-Moghadam, A. Elsässer, K.A. Schneewind, G.F. Hillebrand, W. Land: Diskussion: Rechtliche und ethische Aspekte der "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.- Fazit.

Autorenportrait

InhaltsangabeI.- Die Organverteilung nach dem Transplantationsgesetz: einige Neuerungen.- II.- Rechtsfragen der Organverteilung.- Das strafbewehrte Organhandelsverbot des Transplantationsgesetzes. Ein internationales Problem und seine deutsche Lösung.- III.- Die kalte Ischämiezeit: ein schwacher Allokationsfaktor bei der Verteilung von postmortal entnommenen Nierentransplantaten. Zur Komplexität der postischämischen Reperfusionsschädigung von Transplantaten als maßgebliche Ursache für die Aktivierung der angeborenen Immunität.- IV.- Die Position der Betroffenen: Alltagsethische Einstellungen von Dialysepatienten zur Organallokation.- Kommentar: Empirische Moraleinstellungen und normative Begründung.- V.- Zur "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten. Ergebnisse und Empfehlungen aus einer psychologisch-medizinischen Untersuchung.- Kommentar: Rechtliche und ethische Aspekte der "Dringlichkeit" der Nierentransplantation bei Dialysepatienten.- Fazit.- Zu den Autoren.

Weitere Artikel vom Autor "Gutmann, Thomas"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 36,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 451,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 713,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 117,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 107,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 95,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen