0

Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter

Erscheinungsjahr: 2010
CHF 24,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783534237364
Sprache: Deutsch
Umfang: 165
Auflage: 2. Auflage

Beschreibung

Das Heilige Römische Reich war ein weit ausgedehntes und vielgestaltiges Gebilde, dessen politische Strukturen kaum entwickelt waren. Das Königtum blieb im gesamten Spätmittelalter schwach, weil häufige Dynastiewechsel die Etablierung politischer Kontinuität verhinderten. Doch stellte es die einzige zentrale Gewalt im Reich dar. Wer politische Geschehnisse und Strukturen betrachten will, die das ganze Reich betreffen, muss daher den Blick auf das Königtum und die einzelnen Herrscher konzentrieren. Malte Prietzel gelingt es, die komplexen Entwicklungen im spätmittelalterlichen Reich verständlich zu machen. Klar strukturiert er den großen Zeitraum von über 200 Jahren, von 1273 bis 1495. Am Anfang steht der Habsburger Rudolf I., der nach dem Untergang der Staufer die Herrschaft des Königtums konsolidierte und die territoriale Grundlage für die Macht seiner Dynastie schuf. Den Schlusspunkt setzen die Etablierung neuer, festerer Strukturen unter Maximilian I. und der Aufstieg Habsburgs zur Weltmacht. Behandelt werden Rudolf I., Adolf, Albrecht I., Heinrich VII., Ludwig IV. (der Bayer), Karl IV., Wenzel, Ruprecht, Sigismund, Albrecht II., Friedrich III.

Autorenportrait

Malte Prietzel, geb. 1964, studierte Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Göttingen und an der Sorbonne. Er ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen