Beschreibung
In the second volume in this three-volume series, the author treats the broad spectrum of political ideas prevalent throughout the 19th century. Using the term 'political messianism', he discusses the views of representatives of the various political currents of that time, such as Fichte, Marx or Lamennais, and contrasts them with those of their more liberal counterparts Humboldt, Tocqueville or Lamartine.
Autorenportrait
geb. 1960Studium der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Germanistik an der Universität Trier1987 Promotion zum Dr. phil. ('Extremismus in demokratischen Verfassungsstaaten. Elemente einer normativen Rahmentheorie')1997 Habilitation Universität Bayreuth ('Liberalismus und Demokratie - Antinomie und Synthese. Zum Wechselverhältnis zweier politischer Strömungen im Vormärz')1997/98 Feodor Lynen-Forschungsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung am 'Centre d'Étude de la Vie Politique Française' (CEVIPOF), Paris1998/99 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Forschungsaufenthalte in Washington D.C. und London)seit März 1999 Stellvertretender Direktor am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der Technischen Universität Dresdenseit 2004 apl. Prof. am Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Dresden Gastprofessuren in Innsbruck, Paris-Nanterre, Eichstätt, Nancy und Straßburg