0

Reichskommissariat Ostland

Tatort und Erinnerungsobjekt

Lehmann, Sebastian / Bohn, Robert / Denker, Uwe
Erscheinungsjahr: 2011
CHF 45,30
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783506771889
Sprache: Deutsch
Umfang: 373
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

"Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 errichtete das Deutsche Reich auf dem Gebiet der eroberten baltischen Staaten Litauen, Lettland, Estland und Teilen Weißrusslands das Reichskommissariat Ostland (RKO). Bis zu seinem Ende 1944 wurde es zu einem der Haupttatorte des Holocaust. Es war Schauplatz unterschiedlicher Ausformungen deutscher Besatzungspolitik und -praxis: von Ausbeutung materieller und menschlicher Ressourcen für die deutsche Kriegführung, »Arisierungen«, »Umvolkungen«, Requirierungen und Kollaboration. Nach Kriegsende rückte das RKO als Gegenstand von Erinnerung, retrospektiver Konstruktion und Narration durch Täter und Opfer, Juristen und Historiker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Der vorliegende Band ist der erste zuverlässige Überblick über die bislang nur unzureichend erforschte Geschichte deutscher Besatzungspolitik im Baltikum."

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen