Beschreibung
Mario Luzi, der letzte Klassiker der Lyrik des 20. Jahrhunderts aus Italien, schrieb Gedichte von großer Spiritualität. Sein Werk kreist stets um die Frage nach der Bestimmung des Menschen im Wandel der Zeit. Doch erhebt sich Luzi nie über die Dinge - der Windung einer Straße, dem Sinkflug der Schwalben im Abendhimmel sind auch das poetische Wort und die menschliche Existenz unterworfen. Die große Strahlkraft von Luzis Dichtung rührt von diesem fragenden, nie verzweifelnden Gestus im Angesicht der Schöpfung.
Autorenportrait
Mario Luzi, 1914 in Florenz geboren, war Lyriker und Essayist. Er war sechsmal für den Literaturnobelpreis nominiert und wurde anlässlich seines neunzigsten Geburtstags zum Senator auf Lebenszeit ernannt. Mario Luzi starb 2005 in Florenz. Bei Hanser erschien 2010 der zweisprachige Band Auf unsichtbarem Grunde. Gedichte.