0

Prüfungstraining Differenzialdiagnostik für Heilpraktiker

50 Leitsymptome, 55 Praxisfälle - sicher durch die mündliche Prüfung

Erscheinungsjahr: 2014
CHF 55,90
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783437588419
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Format (T/L/B): 27.0 x 21.0 cm
Auflage: 2. Auflage

Beschreibung

Die mündliche Prüfung sicher bestehen Das Buch zeigt Ihnen, wie man systematisch differenzialdiagnostisch vorgeht. Dafür sorgen 50 prüfungsrelevante Leitsymptome und 55 anschauliche Praxisfälle. Für jedes Leitsymptom wurde ein leicht merkbares Schema entwickelt, das hilft, die Krankheitsursachen und mögliche Verdachtsdiagnosen abzuleiten. Dazu erhalten Sie ein umfangreiches Glossar und Extra-Kapitel mit nützlichen Übersichtstabellen und Mindmaps zu Funktionsprüfungen, Tests und deren Zeichen. Neu in der 2. Auflage: - Noch mehr Praxisfälle Extrakapitel mit nützlichen Übersichtstabellen zu körperlichen Untersuchungen, Laborwerten etc. Alle Inhalte komplett überarbeitet und aktualisiert

Autorenportrait

Dietmar Schüller , Jg. 1965, Diplom-Sozialpädagoge (FH) mit den Schwerpunkten Beratung/Coaching und Erwachsenenbildung. Heilpraktiker seit 1991, seit 1993 Dozent in der Heilpraktikerausbildung. Unterrichtsschwerpunkte: diverse Organsysteme mit Anatomie, Physiologie und Pathologie inkl. Differenzialdiagnose; langjährige Erfahrung in der Prüfungsvorbereitung von Heilpraktikeranwärtern.

Inhalt

1 Einleitung: Grundlagen der Diagnostik und Differenzialdiagnostik 1.1 Der Diagnosegang im Überblick 1.2 Mögliche Ursachen von Leitsymptomen – systematisch und lernfreundlich 1.3 Gebrauchsanleitung für dieses Buch 1.4 Lernziele und Lerntipps 2 Der Diagnosegang im Detail 2.1 Anamnese und Anamneseschema 2.2 Körperliche Untersuchung 2.3 Praxislabor 3 Die 50 Leitsymptome – systematische Ursachennennung, Diagnosegange und Falle 3.1 Akutes Abdomen 3.2 Anurie, Oligurie 3.3 Ataxie 3.4 Blut im Stuhl 3.5 Depressives Syndrom 3.6 Diarrhö 3.7 Dysphagie 3.8 Dyspnoe 3.9 Dysurie 3.10 Erbrechen 3.11 Exantheme 3.12 Extremitätenschmerz 3.13 Fieber 3.14 Gelenkbeschwerden 3.15 Gewichtsabnahme 3.16 Gewichtszunahme, Übergewicht 3.17 Hämatemesis und Teerstuhl 3.18 Hämaturie 3.19 Hämoptoe, Hämoptyse 3.20 Hämorrhagische Diathese (Blutungsneigung) 3.21 Harninkontinenz 3.22 Heiserkeit 3.23 Hepatomegalie 3.24 Herzrhythmusstörungen 3.25 Hodenschwellung 3.26 Hörstörungen 3.27 Husten 3.28 Hypertonie 3.29 Hypotonie 3.30 Ikterus 3.31 Koma 3.32 Kopfschmerzen 3.33 Krampfanfälle, Epilepsie 3.34 Lähmungen 3.35 Lymphknotenschwellung 3.36 Meningismus 3.37 Obstipation 3.38 Ödeme 3.39 Polyurie und Nykturie 3.40 Pruritus 3.41 Pupillenstörungen 3.42 Rückenschmerzen 3.43 Schlafstörungen (Insomnie) 3.44 Schock 3.45 Schwindel 3.46 Splenomegalie 3.47 Stridor 3.48 Synkope 3.49 Thoraxschmerzen 3.50 Tremor 4 Tabellarische Lernhilfen 4.1 Körperliche Untersuchung 4.2 Zeichen und Funktionsprüfungen 4.3 Externes Labor 4.4 DD der exanthemischen Infektionskrankheiten 4.5 Glossar

Weitere Artikel vom Autor "Schüller, Dietmar"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 41,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 143,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 101,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 13,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 25,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen