Beschreibung
Das Buch liefert Ihnen umfassendes theoretisches und praktisches Wissen. Im theoretischen Teil erfahren Sie: - alles über Pathologie, Klassifikation und Folgeerkrankungen Behandlungskonzepte bei Adipositas Wirkmechanismen von körperlicher Bewegung Aufbau und Inhalt zielgruppenspezifischer Trainingsprogramme Herausforderungen, red flags und Risikomanagement Der praktische Teil stellt Ihnen die verschiedenen Übungen eindrucksvoll in Wort und Bild vor. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und was häufige Fehler in der unterstützenden Adipositastherapie sind. Das Buch eignet sich für: - Ärzte und Ärztinnen mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin Sportwissenschaftler Physiotherapeuten in Vorsorge u. Rehaeinrichtungen Fachärzte Allgemeinmedizin, Innere Medizin
Autorenportrait
Professor Dr. med. Till Hasenberg Chefarzt Allgemein-, Viszeralchirurgie und Koloproktologie, Leiter Adipositas West, Helios St. Elisabeth-Klinik, Oberhausen Univ.Professor Dr. med. Dr. phil. Thomas Hilberg Leiter des Lehrstuhls für Sportmedizin, Bergische Universität Wuppertal
Inhalt
1 Adipositas: Klinik, Ätiologie, Pathophysiologie und Diagnostik
2 Folgeerkrankungen der Adipositas
3 Behandlungskonzepte bei Adipositas
4 Sporttherapie: Grundlagen, Voraussetzungen, Wirkmechanismen und Behandlungsziele
5 Körperliches Training und Sporttherapie: Inhalte und Aufbau
6 Praxis der Bewegungs- und Sporttherapie