0

Unterfränkische Geschichte / Band 4/1

Vom Ende des Dreissigjährigen Krieges bis zur Eingliederung in das Königreich Bayern

Kolb, Peter / Krenig, Ernst G / Schott, H. / Willoweit, D. / Endres, R.
Erscheinungsjahr: 1998
CHF 37,40
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429020101
Sprache: Deutsch
Umfang: 560
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Band 4/1 dieses Geschichtswerks umfaßt den Zeitraum vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Jahre 1814 und zeigt jenes vielgestaltige Gefüge historischer Bezüge, Verflechtungen und Entwicklungen auf, das die Lande um den Main damals prägte. Er schließt bündig an den Vorgängerband an. Die "Außenpolitik" des Hochstifts sowie seine Staatsorganisation und Verwaltung bilden den Auftakt. Dem Adel als Träger reichsstandschaftlicher Territorien kam in der Geschichte des Landes eine entscheidende Rolle zu. Das wird deutlich herausgestellt. Gesonderte Beiträge behandeln den Aschaffenburger Raum, die fuldischen Gebiete und die freie Reichsstadt Schweinfurt. Mit einem ausgreifenden Blick auf die ländliche Gesellschaft und die Raumgestaltung werden Bevölkerungsentwicklung und Mobilität ebenso angesprochen wie die differenzierten Ansprüche und Zugriffsmöglichkeiten der sozialen Gruppen auf den Raum. Den Manufakturen gilt dabei ein besonderes Augenmerk. Soziale Versorgungseinrrichtungen sowie das Medizinal- und Gesundheitswesen waren für das Alltagsleben wichtig. Die Schulen, Gymnasien und Universitäten präsentieren sich im Wandel der Bildungspolitik. Die Säkularisation, das Großherzogtum Würzburg und der Übergang an das Königreich Bayern führen den Leser schließlich in das Jahr 1814. Von diesem Zeitpunkt an stand die Zugehörigkeit Unterfrankens zu Bayern endgültig fest. Der für 1999 vorgesehene Band 4/2 wird sich mit den Kirchen, Klöstern und der Kunst befassen. Zielgruppen: alle, die Interesse an der Geschichte, speziell der "unterfränkischen", haben; die zahlreichen historisch ausgerichteten Vereinigungen, die um eine neue Hinwendung zur Geschichte bemüht sind; landeskundlich Interessierte, die eine Orientierungshilfe suchen; Forscher, die in die "unterfränkische" Geschichte einsteigen wollen.

Autorenportrait

Dr. Peter Kolb, Leitender Regierungsdirektor bei der Regierung von Unterfranken, Würzburg Dr. ErnstGünter Krenig, Studiendirektor i. R., Würzburg

Weitere Artikel aus der Reihe ""

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 41,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 43,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 43,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 41,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen