0

Wege und Ziele der Forschung.

Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XV., Schriften des Vereins für

Rieter, Heinz /
Erscheinungsjahr: 1996
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428084920
Sprache: Deutsch
Umfang: 156
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Dieser Band der "Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie" enthält die überarbeiteten Referate, die auf der 15. Tagung des Dogmenhistorischen Ausschusses der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Verein für Socialpolitik) vom 11. bis 13. April 1994 in Weimar gehalten worden sind. Sie befassen sich mit unterschiedlichen Wegen und Zielen der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschung. Prof. Dr. Dr. h. c. Jürg Niehans diskutiert alternative Modelle des wirtschaftstheoretischen Fortschritts anhand von vier bedeutsamen Ereignissen in der Geschichte der Wirtschaftswissenschaft. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, daß die Wirtschaftstheorie vornehmlich "unter dem anhaltenden Druck beständiger, relativ kleiner, unregelmäßiger und kumulativer Impulse" voranschreitet. Prof. Dr. Yuichi Shionoya fragt nach der wirtschaftswissenschaftlichen Relevanz der Soziologie Max Webers. Er zeigt, inwiefern Webers Soziologie zum einen die gleichen methodologischen Grundlagen wie die neoklassische Wirtschaftstheorie aufweist und zum anderen wegen ihrer institutionalistischen Ausrichtung noch heute bei der Lösung aktueller Wirtschaftsprobleme von besonderem Nutzen sein kann. Der Beitrag von Prof. Dr. Hans G. Nutzinger zeichnet sowohl die wichtigen Stationen im Leben Alfred Webers als auch dessen "innere Entwicklung" nach, durch die er sich immer weiter von der Wirtschaftswissenschaft entfernte und vermehrt kultursoziologischen, kulturhistorischen und lebensphilosophischen Fragen zuwandte. Man kann dies als Ausgangspunkt eines sozialwissenschaftlichen Integrationsversuches deuten. Prof. Dr. Volker Caspari beschäftigt sich mit Alfred Marshalls zweitem großen Werk "Industry and Trade". Marshall verband darin Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie miteinander, um die "sich wandelnden Formen des Wirtschaftens" zu erklären. Caspari behandelt die Entstehungsgeschichte wie die Rezeption des Buches und verdeutlicht seinen oftmals übersehenen theoretisch

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 37,40
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 76,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 44,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen