0

Wittenberg

Ein Zentrum europäischer Rechtsgeschichte und Rechtskultur. Herausgegeben von: H

Herausgegeben von Lück, Heiner / de Wall, Heinrich
Erscheinungsjahr: 2006
CHF 44,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412162047
Sprache: Deutsch
Umfang: 373
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Seit ihrer Gründung 1502 war die Juristenfakultät Wittenberg eng mit der Rechtspraxis der damaligen Zeit verbunden. So wirkten die Professoren als Beisitzer im kurfürstlich-sächsischen Hofgericht zu Wittenberg, im Konsistorium, im Schöffenstuhl und im Spruchkollegium der Juristenfakultät. Auch zum dauerhaften Erfolg der Reformation haben sie wesentlich beigetragen. Auf dem Gebiet des (evangelischen) Kirchenrechts wurde sogar Bahnbrechendes von ihnen geleistet. Die Themenauswahl belegt eindrucksvoll, dass die juristische Ausbildung und Lehre in Wittenberg nicht nur im Jahrhundert der Reformation exzellenten Charakter hatte. Dargestellt wird auch die weitere Entwicklung der Juristenfakultät bis zur Vereinigung der Universitäten Wittenberg und Halle im Jahr 1817. Insofern liefert das Buch wichtige Bausteine für eine immer noch ausstehende moderne Geschichte der Universität Wittenberg.

Autorenportrait

Heiner Lück ist Professor für Bürgerliches Recht, Europäische, Deutsche und Sächsische Rechtsgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen