0

Höfische Gesellschaft und Zivilisationsprozess

Norbert Elias Werk in kulturwissenschaftlicher Perspektive

Opitz-Belakhal, Claudia /
Erscheinungsjahr: 2005
CHF 37,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412150044
Sprache: Deutsch
Umfang: 264
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im gleichen Jahr wie die Neuausgabe des "Prozesses der Zivilisation", die in der Folge zu einer breiten Rezeption der Schriften von Norbert Elias geführt hat, erschien 1969 erstmals seine Studie über die höfische Gesellschaft, die aus einer bereits 1933 entstandenen Habilitationsschrift hervorgegangen war. Beide Werke gehören eng zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Allerdings überlagert das Interesse an Elias" Hauptwerk in der Regel dasjenige an seinem "Erstling". Zwar ist die "Höfische Gesellschaft" zu einem wichtigen Impulsgeber für die moderne Hofforschung geworden, in anderen Wissenschaftsbereichen ist das Werk jedoch kaum präsent. Dem wollen die Beiträger des vorliegenden Bandes entgegensteuern und auf Möglichkeiten der Kooperation und der Kommunikation zwischen den Kultur- und den Sozialwissenschaften hinweisen. Neben einer kritischen Würdigung der "Höfischen Gesellschaft" werden die Entstehungs- und Wirkungsbedingungen des Werkes betrachtet und die vielfältigen kulturwissenschaftlichen Perspektiven des Elias"schen Gesamtwerkes ausgelotet.

Autorenportrait

Claudia Opitz-Belakhal ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Basel.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen