0

In Gülle und Fülle

Warum die Erde zu viel kriegt und wie wir das ändern

Erscheinungsjahr: 2023
CHF 19,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783404070107
Sprache: Deutsch
Umfang: 416
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die Erde leidet. Stickstoff im Überfluss verschmutzt Luft und Wasser, macht Menschen krank und vernichtet Artenvielfalt. In ihrem Buch erklärt die mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin Anne Preger, wie es zu dieser Überdosis kam und was wir konkret gegen sie tun können. Pointiert und klug schreibt sie über historische Entwicklungen und moderne Herausforderungen. Ihr Credo: Wer das Stickstoff-Problem angeht, schützt die Biodiversität, das Klima sowie die menschliche Gesundheit und hat sogar die Chance, den Welthunger zu besiegen. Eine inspirierende Lektüre, die die Sicht auf die Welt nachhaltig verändert.

Autorenportrait

Anne Preger, geb. 1979, macht aus einem Waldspaziergang eine Wissenschaft und aus Wissenschaft einen Spaziergang. Sie hat Geoökologie in Braunschweig, Uppsala und Bayreuth studiert und erzählt am liebsten Geschichten über die Erforschung der Erde. Als mehrfach ausgezeichnete Umwelt- und Wissenschaftsjournalistin berichtet sie u.a. für das Online-Magazin RIFFREPORTER sowie WDR 5, DEUTSCHLANDFUNK NOVA und den Podcast QUARKS STORYS.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 29,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen