Beschreibung
Science-Fiction und Sozialismus, Heavy Metal und Hegel, die amerikanische TV-Serie und der DDR-Dichter Hacks - wie passt das zusammen? Dietmar Daths Denken ist höchst beweglich, es drängt über Grenzen hinweg. Radikal bekennt er sich zur Idee eines Fortschritts, der Menschen zusammenbringt, statt sie zu trennen. Im Gespräch mit Martin Hatzius spricht der überschäumend produktive Autor über den Unterschied zwischen Glauben und Wissen, Kunst und Wirklichkeit, Individuum und Gesellschaft - und über biografische Meilensteine am Wegrand des eigenen Werdens.
Autorenportrait
Dietmar Dath, geboren 1970 in Rheinfelden, Journalist, Übersetzer. Er war Chef des Popkulturmagazins "Spex" und Feuilleton-Redakteur der "FAZ", veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählbände und Essays. Martin Hatzius, geboren 1976 in Berlin, seit 2002 Feuilletonredakteur beim "Neuen Deutschland", verantwortet dort den Bereich Musik und die gesellschaftspolitische Forum-Seite.