0

Lenin

oder: Der Zweck heiligt die Mittel - Erinnerungen

Schütrumpf, Jörn /
Erscheinungsjahr: 2018
CHF 29,50
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783320023539
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Auflage: 3. Auflage

Beschreibung

Den Emigranten Lenin lernte Angelica Balabanoff 1905 in Zürich kennen. Er war die Zeit, als der spätere Faschistenführer Benito Mussolini noch zum Freundeskreis der in Russland geborenen Führerin der italienischen Sozialisten gehörte. Angelica Balabanoff und Lenin verband ein spannungsvolles Verhältnis. Sie geriet mit ihm nicht zuletzt als Motor der sozialistischen Antikriegsbewegung Europas und als Organisatorin der Zimmerwalder Konferenzen gegen den Ersten Weltkrieg immer wieder aneinander: Sie wollte die Sozialistische Internationale, in deren Büro sie bis 1914 neben Rosa Luxemburg, August Bebel, Jean Jaures und Lenin mitgearbeitet hatte, erneuern, Lenin wollte die Internationale spalten. Die Niederschlagung der ungarischen Revolution im November 1956 veranlasste Angelica Balabanoff, das Schweigen zu brechen. Nach der Oktoberrevolution hatte in den Amtsstuben Sowjetrusslands ihr Porträt neben denen von Lenin, Trotzki und Alexandra Kollontai gehangen; u. a. war sie Leiterin der Kommunistischen Internationale. Die Niederschlagung des Kronstädter Aufstands 1921 ließ die Tochter aus großbürgerlich-jüdischem Hause - sie war einst durch Antonio Labriola zum Sozialismus gelangt - mit Lenin brechen. Ohne Aufsehen ging sie abermals ins Exil und verhielt sich bis 1956 gegenüber der russischen Revolution loyal.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen