Beschreibung
Ferien an der Atlantikkuste - und der Kommissar langweilt sich. Erst recht, seit Madame Maigret wegen einer Blinddarmentzundung im Krankenhaus liegt. Er besucht sie jeden Tag und vertreibt sich die ubrige Zeit in den Bistros von Les Sables-dOlonne. Bis er einen Zettel in seiner Tasche findet: Er moge die Patientin in Zimmer 15 aufsuchen. Noch ehe er der Sache nachgehen kann, stirbt die junge Frau. Eigentlich ist der Kommissar ja nicht im Dienst, eigentlich.
Autorenportrait
GEORGES SIMENON, geboren 1903 im belgischen Lüttich, gestorben 1989 in Lausanne, gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Eine erstaunliche literarische Produktivität (75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen), viele Ortswechsel und unzählige Frauen bestimmten sein Leben. Rastlos bereiste er die Welt, immer auf der Suche nach dem, »was bei allen Menschen gleich ist«. Das macht seine Bücher bis heute so zeitlos.