0

'Armer Konrad' und Tübinger Vertrag im interregionalen Vergleich

Fürst, Funktionseliten und 'Gemeiner Mann' am Beginn der Neuzeit, Veröffentlichu

Kretzschmar, Robert / Schindling, Anton
Erscheinungsjahr: 2016
CHF 42,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170307216
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Am 8. Juli 1514 wurde in Tübingen von einem kaiserlichen Schiedsgericht ein Konflikt zwischen Herzog Ulrich von Württemberg und den Ständen im Tübinger Vertrag beigelegt, der größte Bedeutung für die frühmoderne Staatsbildung im Herzogtum Württemberg erlangte. Dieser Tübinger Vertrag wurde 2014 im Kontext europaweiter Entwicklungen interpretiert.

Autorenportrait

Dr. Sigrid Hirbodian ist Professorin und Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde der Universität Tübingen. Dr. Robert Kretzschmar ist Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg und Honorarprofessor für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen. Dr. Anton Schindling ist dort Seniorprofessor für Neuere Geschichte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 42,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen