0

Hubrettungsfahrzeuge im Lasthebeeinsatz

Erscheinungsjahr: 2015
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170285859
Sprache: Deutsch
Umfang: 55
Format (T/L/B): 0.0 x 14.0 x 10.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Hubrettungsfahrzeuge der Feuerwehr werden oft für Technische Hilfeleistungen eingesetzt, z. B. zum Bergen von verunfallten Pkw, Zuwasserlassen von Booten oder auch als Anschlagpunkt für ein Auf- und Abseilgerät. Beim Heben und Umsetzen von Lasten, dem so genannten "Kranen" mit Hubrettungsfahrzeugen, besteht jedoch immer die Gefahr von Verletzung des Einsatzpersonals und/oder einer erheblichen Beschädigung des Fahrzeuges, wenn die Maßnahmen nicht fach- und sachgerecht durchgeführt werden. Dieses Rote Heft/Ausbildung kompakt stellt den Lasthebeeinsatz mit Hubrettungsfahrzeugen vor, beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen und gibt wertvolle praktische Tipps für den Einsatz. Es ist unverzichtbar für alle Besatzungen von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen, die ihr Hubrettungsfahrzeug im Lasthebeeinsatz verwenden.

Autorenportrait

Jörg Thöne ist Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Hannover. Niels Walle ist in der Technischen Abteilung der Feuerwehr Hamburg tätig. Beide Autoren sind Ausbilder des Ausbildungsportals DREHLEITER.info für Besatzungen von Hubrettungsfahrzeugen.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Die Roten Hefte /Ausbildung kompakt"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Thöne, Jörg"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Technik"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 26,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 176,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 91,40
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 45,30
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 69,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen