13
×

Statusmeldung

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Landesgeschichte in Forschung und Unterricht, 6. Jahrgang

Beiträge des Tages der Landesgeschichte in der Schule vom 4. November 2009 in Reutlingen

Hrsg. für den Württ. Geschichts- und Altertumsverein und die Abt. Geschichte des Instituts für Gesellschaftswissenschaften der PH Schwäbisch Gmünd

Fritz, Gerhard / Wittneben, Eva
Erscheinungsjahr: 2010
CHF 16,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170216716
Sprache: Deutsch
Umfang: 152
Format (T/L/B): 0.0 x 21.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Dieser neue Band enthält die meisten der unter dem Leitthema "Soziale Frage" in Reutlingen beim Tag der Landesgeschichte 2009 gehaltenen Beiträge. Zentrales Anliegen war dabei, wie man die Soziale Frage grundsätzlich mit einem regionalgeschichtlichen Ansatz in den Unterricht einbringen kann. Allein neun Beiträge befassen sich daher mit unterschiedlichen Beispielen konkreter Unterrichtsmodelle. Die dargestellten Themen sind breit gefächert und reichen von archiv-, museums- und biographiedidaktischen Ansätzen bis hin zu fächerübergreifenden sozialgeschichtlichen Aspekten.

Autorenportrait

Professor Dr. Gerhard Fritz und Dr. Eva Wittneben lehren Geschichte und ihre Didaktik an der PH Schwäbisch Gmünd.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 19,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 48,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 40,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen