0

Finanzinstrumente

Vom Wertpapier- und Sachenrecht zum Recht der unkörperlichen Vermögensgegenständ

Erscheinungsjahr: 2009
CHF 142,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161500107
Sprache: Deutsch
Umfang: 558
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Weltweit werden Aktien und Anleihen entmaterialisiert. Anders dagegen in Deutschland, wo man immer noch die Ausstellung einer Urkunde verlangt. Matthias Lehmann vergleicht die Situation mit der in anderen Ländern, unter anderem in Frankreich, Spanien, dem Vereinigten Königreich, den USA und der Schweiz. Außerdem untersucht er Finanzinnovationen wie Asset-Backed Securities, Swaps oder Kreditderivate. Er zeigt auf, dass sich die Realität der Finanzmärkte nicht mehr mit den Grundsätzen des Wertpapierrechts vereinbaren lassen. Daher schlägt er vor, einen neuen Weg zu beschreiten und ein selbständiges Rechtsgebiet zu begründen: das Recht der Finanzinstrumente als unkörperlicher, registrierter Vermögensgegenstände. Ihre Anerkennung macht jedoch eine grundlegende Änderung der bürgerlichrechtlichen Dogmatik erforderlich. Der Autor fordert deshalb, das Sachenrecht zu einem Vermögensrecht zu erweitern.

Weitere Artikel vom Autor "Lehmann, Matthias"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 5,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 69,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 69,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 16,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 55,90
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen