0

Argovia 2017

Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau

Erscheinungsjahr: 2017
CHF 39,00
(inkl. MwSt.)

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039194315
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Format (T/L/B): 23.0 x 16.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Drei gewichtige Beiträge zur Aargauer Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bietet die Argovia 129. Daniel Wyss ist den Spuren des Aarauers Emil Hassler gefolgt, der in den 1880er-Jahren auf Südamerikareise war und eine Fotosammlung hinterlassen hat. Gabriela Gehrig hat die Entwicklung der Armenfürsorge und der Armenhäuser zwischen 1930 und 1965 untersucht. Vor zehn Jahren ist in der Zschokke- Villa Blumenhalde das Zentrum für Demokratie gegründet worden. Samuel Hunziker wirft einen Blick auf dessen Entstehung und Entwicklung. Und schliesslich präsentiert Sarah Caspers mit Freiwilligen ein Geschichtsvermittlungsprojekt aus dem Schloss Hallwyl.

Weitere Artikel aus der Reihe "Argovia / Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 39,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 39,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 39,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 39,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 39,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 39,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 35,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 32,00
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 32,50
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 20,00
inkl. MwSt.

Nicht lieferbar

CHF 35,60
inkl. MwSt.

In der Regel lieferbar innerhalb 1-3 Tagen

CHF 24,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen